Flottenhöck Hallwilersee
Apr
25
7:00 PM19:00

Flottenhöck Hallwilersee

Einladung an alle Yngling-Freunde und Freundinnen

Treffpunkt: SCH – Clubhaus, Beinwil

Apéro ab 19:00 Uhr

Motto: etwas Gutes essen und trinken, plaudern, gemütliches Beisammensein und …

Iason und Patricia erzählen über Datteln und Oliven:
Reiseberichte über den Oman und Griechenland

Wir freuen uns auf euch!

Anmeldung bis 20. April 2025

Mast- und Schotbruch
Flottenchef Thomas Huber
Tel P: 062 776 36 73
Mail P: huber.h@bluewin.ch

View Event →
Ladies Cup, Zürich (ZSC)
May
17
to May 18

Ladies Cup, Zürich (ZSC)

Der Ladies’ Cup 2025, bei dem die besten Yngling- und J/70-Damenteams gekürt werden, wird am Wochenende vom 17./18. Mai 2025 wieder beim Zürcher Segel Club stattfinden!

Wie immer steht die Teilnahme auch regattaunerfahrenen, aber interessierten Seglerinnen offen. Mit der Crewbörse werden wir bestimmt für alle einen passenden Platz in einer Crew auf einem Boot finden. Und auch für Crews ohne eigenes Boot finden wir bestimmt eine Lösung.

Auch der gesellige Teil wird nicht zu kurz kommen: Am Samstag Abend werden wir bei Food, Drinks und Musik feiern und  den Tag ausklingen lassen🥳

PS: Für die auswärtigen Yngling-Teams lohnt sich eine Anreise gleich doppelt: Am Wochenende nach dem Ladies’ Cup, am 24./25. Mai 2025, findet der traditionelle Frühlingspreis, die Yngling-Cup-Regatta des ZSC, statt! Boote können nach Absprache mit dem Club unter der Woche beim ZSC bleiben.

View Event →
Training Regattasegler/-innen, Riva del Garda (IT)
Jun
17
to Jun 18

Training Regattasegler/-innen, Riva del Garda (IT)

Mark Schuurman, der seit vielen Jahren erfolgreich Trainingskurse für die Yngling-Klasse durchführt, bietet für Riva folgendes Programm an:

  • An den beiden Tagen vor der Regatta (17. und 18. Juni), Training nach den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer.

  • Während der Regatta (19.-21. Juni) Unterstützung bei der Umsetzung des Gelernten; taktische Rennanalyse - auch mit Hilfe von Drohnenaufnahmen.

Der Ablauf der beiden Trainingstage richtet sich natürlich nach dem vorherrschenden Wetter. Am ersten Tag treffen wir uns um 10:00 Uhr am Hafen, um die Boote zu prüfen und einzuwassern. Danach werden wir die Trainingsziele festlegen, ein entsprechendes Briefing erhalten und dann den Rest des Tages - je nach Windverhältnissen - trainieren. Der Tag wird mit einer Nachbesprechung abgeschlossen.

Die Kosten für zwei Tage Training und drei Tage Coaching betragen 300 € pro Boot. Jugendboote zahlen die Hälfte (150 €).

Bitte melde dich über Doodle an und bezahle das Training bis spätestens 15. Mai 2025.

Bank Details:
International Yngling Association
Credit Suisse
Bank Account No: 66 23 92-30
P.O. Box 4281
CH-8022 Zurich, Switzerland
SWIFT code: CRESCHZZ80D
IBAN for Euro Transfer: CH97 0483 5066 2392 3200 0

View Event →

Flottenhöck Zürichsee
Mar
13
11:30 AM11:30

Flottenhöck Zürichsee

Am Donnerstag, 13. März 2025 findet der Flottenhöck Zürichsee statt. Gerne dürft ihr eure Partner und Interessierte mitbringen.

Ort: ZSC-Clubhaus, Bellerivestrasse 146, 8008 Zürich

18:30 Uhr Begrüssungsapéro

19:15 Uhr Nachtessen (auch vegetarisch)

Preisverteilung Flottenmeister und Zürisee- Spezialpreise

Kosten: CHF 39.00

Anmeldung an flottenchef_zurichsee@gmx.net bis 9. März 2025!

Bei der Vorbereitung ab 17:30 Uhr, während des Höcks für die Kasse und beim Aufräumen bin ich sehr dankbar für Hilfe. Bitte gib mir bei der Anmeldung an, wenn du helfen würdest. Herzlichen Dank! 

Euer Flottenchef, Oskar

View Event →
Thunerseeflotte schiebt eine ruhige Kugel
Oct
16
1:30 PM13:30

Thunerseeflotte schiebt eine ruhige Kugel

Die Seglerinnen und Segler vom Thunersee treten zum letzten Wettkampf der Saison an. Wer gewinnt im Billard Spiel?

So läuft’s:
18:00 - 18:30 Uhr Eintreffen der Gäste und Apéro im BENTELI’S in Bümpliz
18:30 - 20:00 Uhr Kurze Einführung und Poolbillard Plausch Turnier
Anschliessend Rangverkündigung der Flottenmeisterschaft und Nachtessen im GASTHOF ZUM STERNEN

Auskunft und Anmeldung beim Flottenchef Jürg Wenger (079 651 46 65)

View Event →
Schweizer Meisterschaft 2024, Estavayer-le-Lac
Sep
18
to Sep 21

Schweizer Meisterschaft 2024, Estavayer-le-Lac

Nach 39 Jahren ist die Yngling Schweizermeisterschaft zurück in Estavayer-le-Lac, am schönen Neuenburgersee.

Beim Gastgeber Club, Cercle de la Voile d’Estavayer, erwartet dich ein vielfältiges Programm mit Tun-up Race und attraktiven Rahmenveranstaltungen.

View Event →
Training Zürich
Apr
9
4:30 PM16:30

Training Zürich

Yngling Training Zürich vom 9.04.2024

 

Damit ihr für den Yngling Cup 2, der am Wochenende vom 13./14.04.2024 beim Zürcher Segelclub stattfindet, trainieren könnt, machen wir ein spezielles Regatta-Training am Dienstagabend vorher.

·      Ort: Seebecken zwischen Seerose und Zollikon

·      Datum: Dienstag, 9.04.2024

·      Besammlung für SCRG im Hafen Enge: 16:30 Uhr

·      Training auf dem Wasser: 17:00 – 20.00 Uhr

·      Leitung: Patrick Haag wird das Training von einem Motorboot aus leiten.

·      Kosten: allenfalls Kosten für das Mieten der Boote. Für das Training werden keine weiteren Kosten belastet.

·      Anmeldung für SCRG-Mitglieder: auf http://sailcom-racegroup.ch Anmeldung Dienstag

·      Anmeldung für andere Segler/innen: Mail an Jan.wild@gmx.ch bis Sonntag, 7.04.2024.

·      Crew-Börse: Jan Wild wird die Zuordnung von Personen machen, die sich nicht als ganzes Team mit Boot anmelden.

 

Die Anzahl Boote ist beschränkt. Bitte meldet Euch schnell an.

 

View Event →
Flottenhöck Zürichsee
Mar
7
6:30 PM18:30

Flottenhöck Zürichsee

Am Donnerstag, 7. März 2024 findet der Flottenhöck Zürichsee statt. Gerne dürft ihr eure Partner und Interessierte mitbringen.

Ort: ZSC-Clubhaus, Bellerivestrasse 146, 8008 Zürich

18:30 Uhr Begrüssungsapéro

19:15 Uhr Nachtessen (auch vegetarisch)

Bekanntgabe Flottenmeister und “Zürisee“- Spezialpreise

Kosten: CHF 39.00

Anmeldung an flottenchef_zurichsee@gmx.net bis 4. März 2024 

Bei der Vorbereitung ab 17:30 Uhr, während des Höcks für die Kasse und beim Aufräumen bin ich sehr dankbar für Hilfe. Bitte gib mir bei der Anmeldung an, wenn du helfen würdest. Herzlichen Dank!

View Event →